Ventile: RETRO ODER THERMOSTATISCH?
Sind diese Ventile noch zeitgemäß?

Die große Auswahl an unterschiedlichen Ventilen für die Heizkörper macht es oft schwierig, das Richtige zu finden.
Grundsätzlich gilt, dass thermostatisch geregelte Ventile, die bessere Wahl sind, da hier die Energeieinsparung am günstigsten ist. Die Thermostatventile ermöglichen eine präzise Temperaturregelung, so dass Sie den Energieverbrauch und die Kosten senken können, wenn Sie die Heizleistung des Heizkörpers Ihren Bedürfnissen entsprechend einstellen. Es reagiert auf die Umgebungstemperatur und passt die Wasserdurchflussmenge an, um eine konstante Temperatur im Zimmer zu halten.
Doch die Thermostatköpfe sind oft aus Kunststoff und zu groß und zu hässlich, um mit den schönen Gussheizkörpern kombiniert zu werden. Deshalb bieten wir für unterschiedliche Geschmäcker Ventil-Serien an, die immer zu den antik und historisch anmutenden Gussheizkörpern passen. Die regelnde Einheit ist nur durch den kleinen Cubus über dem Handrad erkennbar und stört nicht die schöne und zeitlose Optik.
Bei untergeordneten Räumen sind durchaus auch "normale" Handrad-Ventile (ohne Thermostat) oder die schönen antiken Hebelventile passend - bestimmt immer ein Hingucker.
Hinweis: Diese Ventile verfügen über eine Frostschutzfunktion, die die Wasserzirkulation aufrecht erhält, sobald die Temperatur unter 7 °C fällt. Dies verhindert ein Einfrieren des Systems. Informationen zum vollständigen Absperren des Ventils finden Sie in der Bedienungsanleitung.